Rennen und Coursing

Hier sollen Fragestellungen und Informationen rund um Rennen und Coursing behandelt werden

1
Posts
1
Members
2
Followers
Profile picture of Thorsten Chalas
Thorsten Chalas
Public External Event

Internationales Coursing Landstuhl

October 24, 2020 - October 25, 2020

Willkommen auf der neuen Webseite des DWZRV e.V. .An einigen Stellen wird die Seite noch nicht ganz so funktionieren wie gewünscht. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns über entsprechende Rückmeldungen, damit wir solch kleine Ungereimtheiten schnellstmöglich ausbügeln können.Bis die Funktionen dieser Seite vollständig hergestellt sind, verweisen wir an einzelnen Stellen noch auf unsere alte Webseite. Diese finden Sie weiterhin unter www.dwzrv.com. Alle Nachrichten, wichtigen Hinweise und aktuellen Informationen finden Sie in unserem Blog Blog / Veranstaltung / Mitgliederinfo 6. März 2020 von Barbara Thiel · Published 6. März 2020 DWZRV (Neu-)Züchterschulung LG 09 Liebe Mitglieder, zur unsererDWZRV (Neu-)Züchterschulung der Landesgruppe Baden-Württemberg am 16.05.2020 in Lorch laden wir Sie herzlich ein. Die Veranstaltung richtet sich anangehende und erfahrene Züchter, Zuchtwarte, Deckrüdenbesitzer sowie interessierte DWZRV-Mitglieder und Nichtmitglieder. Einzelheiten zu... Wichtiger Hinweis 5. März 2020 von Angelika Heydrich · Published 5. März 2020 Messrichter-Änderung / WRV Münster / 07.März 2020 Bitte beachten Sie, dass in Münster am 07.März 2020 die Herren Wolfgang Richter und Helmut Rischer messen. Wichtiger Hinweis / Mitgliederinfo 3. März 2020 von Barbara Thiel · Published 3. März 2020 Coursing Trautskirchen verschoben! Liebe Mitglieder, leider müssen wir das für den 07./08. März 2020 in Trautskirchen geplante Landessieger-Coursing verschieben. Alle vorbereitenden Arbeiten sind erledigt, der Katalog ist gedruckt - und nun macht uns das Hauptthema der letzten... Blog / Mitgliederinfo 21. Februar 2020 von Barbara Thiel · Published 21. Februar 2020 · Last modified 27. Februar 2020 Umfrage zum Verhalten unserer Hunde Liebe Mitglieder, neben der Gesundheit unserer Windhunde und Mediterranen Rassen ist auch das Verhalten ein wichtiger Aspekt, der die Qualität der Mensch-Hund-Beziehung maßgeblich beeinflusst. Um mehr über das Verhalten sowie diesbezügliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede... Blog / Mitgliederinfo 20. Februar 2020 von Angelika Heydrich · Published 20. Februar 2020 · Last modified 27. Februar 2020 Faszination Windhund - erstmals als Farbdruck - Bestellungen ab sofort möglich Mit dem neuen Band der erfolgreich publizierten Reihe DWZRV Jahrbuch geht die umfassende Dokumentation aller in Deutschland anerkannten Windhund- und Mediterranen Rassen in eine neue Runde. Mit dabei sind natürlich auch wieder die seit... Weitere Beiträge Hier finden Sie unsere Onlinemeldungfür Ausstellungen und Sportveranstaltungen Bevorstehende Veranstaltungen Mrz 14 Sa ganztägig Internationale Ausstellung Offen... @ Offenburg Internationale Ausstellung Offen... @ Offenburg Mrz 14 ganztägig Ausstellungskalender 2020 ganztägig Internationales Coursing Hoope @ Hoope Internationales Coursing Hoope @ Hoope Mrz 14 - Mrz 15 ganztägig ganztägig Körveranstaltung Landesgruppe Ni... @ Greppin Körveranstaltung Landesgruppe Ni... @ Greppin Mrz 14 ganztägig ganztägig Nationales Coursing Babenhausen @ Babenhausen Nationales Coursing Babenhausen @ Babenhausen Mrz 14 - Mrz 15 ganztägig ganztägig Whippet / Ital. Windspielmessung... @ Gelände WRV Greppin Whippet / Ital. Windspielmessung... @ Gelände WRV Greppin Mrz 14 ganztägig Mrz 15 So ganztägig Körveranstaltung Landesgruppe Ba... @ Offenburg im Rahmen der CACIB-Ausstellung Körveranstaltung Landesgruppe Ba... @ Offenburg im Rahmen der CACIB-Ausstellung Mrz 15 ganztägig Mrz 21 Sa ganztägig Jahreshauptversammlung des DWZRV @ Hotel Schäferberg Jahreshauptversammlung des DWZRV @ Hotel Schäferberg Mrz 21 - Mrz 22 ganztägig Mrz 22 So ganztägig Jahreshauptversammlung des DWZRV Jahreshauptversammlung des DWZRV Mrz 22 ganztägig Mrz 28 Sa ganztägig CAC Ausstellung Ostercappeln @ Ostercappeln CAC Ausstellung Ostercappeln @ Ostercappeln Mrz 28 ganztägig Ausstellungskalender 2020 ganztägig Internationale Ausstellung Chemnitz @ Chemnitz Internationale Ausstellung Chemnitz @ Chemnitz Mrz 28 ganztägig Ausstellungskalender 2020 Kalender anzeigen Mit weit über 1.500 Hunden an 2 Tagen ist das Windhund-Festival Donaueschingen weltweit die größte Spezialausstellung für Windhunde und die vom Windhundverband betreuten Rassen der Gruppe 5 (Podencos/Podengos, Cirneco und Pharaoh Hound), die sogenannten Mediterranen Rassen.Gerade für interessierte "Neulinge" ist diese Veranstaltung sehr empfehlenswert, weil Sie fast alle Windhundrassen und Mediterrane in Natura erleben können. Sie sehen nicht nur einen Hund jeder Rasse, sondern können die Vielfältigkeit innerhalb der Rassen bewundern. Sie treffen Halter und Züchter der einzelnen Rassen aus vielen Ländern. Sie erleben das Zusammensein zwischen Hund und Besitzer hautnah - und das ist besonders wichtig, wenn Sie planen, einen Windhund als Familienmitglied aufzunehmen.Weitere Informationen für Interessierte und diejenigen, die das Windhund-Festival bereits kennen finden Sie hier: Ohne Hund wäre mein Haus sauber,mein Portemonnaie voll,aber mein Herz wäre leer...(Verfasser unbekannt)Welpen sind wundervoll; sie sind ein Herz auf 4 Pfoten und eine Seele im Fell.Suchen Sie einen Windhundwelpen? Beim DWZRV e.V. finden Sie Züchter und Welpen aller Windhundrassen. Nur mit einem Welpen mit FCI-Papieren stehen ihnen alle Möglichkeiten wie die Teilnahme an Ausstellungen, Windhundsportveranstaltungen sowie die Rassehundezucht innerhalb der FCI offen. Entscheiden Sie sich für einen Rassehund vom Züchter. Besuchen Sie doch unsere Welpenvermittlung! Ein Welpe ist Ihnen zu anstrengend? Vielleicht möchten Sie lieber einen Junghund? In unserer Junghundvermittlung finden Sie die zur Zeit verfügbaren Junghunde aller Windhund- und mediterranen Rassen im Alter von 4-12 Monaten.Viele Züchter behalten Welpen zunächst, um ihre zukünftigen Zuchthunde zu einem möglichst späten Zeitpunkt auszuwählen. Diese Hunde werden dann später abgegeben. Die Seele des Windhundes will laufen. Ob im Freilauf oder beim Windhundsport, Windhunde sind nur glücklich, wenn sie sich artgerecht bewegen können. In unserem Infopool finden Sie interessante Artikel und Beiträge über die artgerechte Auslastung von Windhunden sowie das Training zu Windhundrennen und Coursings. Schauen Sie doch einmal unverbindlich bei einem unserer Sportvereine vorbei. Die Teilnahme an einem Renn- oder Coursingtraining ist auch für Nicht-Mitglieder und für Hunde ohne Papiere möglich. Rassen im DWZRV Der Deutsche Windhundzucht- und Rennverband betreut alle von der FCI zugelassenen Windhundrassen, die Mediterranen Rassen der FCI-Gruppe 5 sowie die jeweiligen national anerkannten Rassen. Besuchen Sie unsere Rasseseiten und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der verschiedenen Rassen. Allgemeine Informationen über Windhunde, die Geschichte der Windhundrassen, ihre unterschiedlichen Verwendungszwecke und das Leben mit Windhunden erhalten Sie in unserem Infopool. Lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit und Vielseitigkeit unserer Windhunde. Windhunde Afghanischer Windhund Azawakh Barsoi Chart Polski Deerhound Galgo Español Greyhound Irish Wolfhound Magyar Agár Saluki Sloughi Whippet Italienisches Windspiel Mediterrane Rassen Cirneco dell'Etna Pharaoh Hound Podenco Canario Podenco Ibicenco Podengo Português National anerkannte Rassen Kritikos Lagonikos Podenco Andaluz Silken Windsprite Taigan

Landstuhl

 · Download as ICS file